• Xing
Kontakt: Tel. 030 609 889 564 | E-Mail info@bdsberlin.de
BDS Berlin
  • Start
  • Aktuelles
  • Interessenvertretung
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Menü Menü

Der BDS Berlin vertritt die Interessen
von Selbstständigen in Politik und Wirtschaft.

Unabhängig & Branchen übergreifend

Wir sind der Bund der Selbständigen – BDS Berlin – und als eigenständiger Verein Mitglied im BDS-Bundesverband. Der BDS vertritt bereits seit 1891 die Interessen seiner Mitglieder und setzt sich Branchen übergreifend und parteipolitisch unabhängig für Ihre Belange ein. Derzeit betreuen wir rund 250 regionale Mitglieder.

Wir sind mit unsrem Bundesverband ein starker Kooperationspartner und vertrauensvoller Vertreter für rund 60.000 Mitglieder aus 40.000 Unternehmen.

Arbeit des BDS

Mitglied werden

Ihr Nutzen

Aus der Region – für die Region

Wirtschaftliche Stadtteilinitiativen, Unternehmergemeinschaften, Wirtschaftsförderungen, kleine und mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige aus der Region werden von uns betreut, geschult, informiert, vertreten und beraten. Branchenübergreifend gehen wir mit einer klaren Meinung an die politischen Vertreter und stehen für die Belange und Wünsche der Selbständigen aus Handwerk, Handel, freien Berufen, Dienstleistungsbranche oder der Industrie fair und unabhängig ein.

Wir sehen uns als regionaler Partner und Betreuer und kooperieren bundesweit mit anderen Landesverbänden, um eine starke Gemeinschaft zu repräsentieren, den unternehmerischen Geist der Mitglieder zu vereinen und als aussagefähige Einheit stark und selbstbewusst in der Öffentlichkeit und der Politik des Landes aufzutreten

Starke Repräsentation des Mittelstandes

Als Mittelstandsverband verfassen wir Standpunktpapiere und tragen die Sorgen und Nöte des selbständigen Mittelstandes zu den Ministern und Abgeordneten des Bundes und der Länder. Die Standpunkte betreffen die Bereiche Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Soziales und Steuern und fließen regelmäßig in die entsprechenden Arbeitsgruppen, Ausschüsse und Gespräche mit den Vertretern der politischen Bühne ein. Sie stellen unsere Ziele und Wünsche dar, sind aber auch klare Forderungen an Politik und Wirtschaft, den Mittelstand in der Zukunft stärker zu fördern.

Deutschland braucht eine Kultur der Selbständigkeit und darf den Motor der Wirtschaft nicht bremsen. Unsere klaren Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen sowie unsere Arbeit für eine noch positivere Wahrnehmung von Selbständigen in der Öffentlichkeit sind wesentliche Teile unserer Arbeit auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Wir wollen unserer Stimme noch mehr Gewicht und Gehör verschaffen, um den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre teils über Jahrhunderte gewachsene Unternehmenskultur auch in Zukunft an die nächste Generation übergeben zu können. Der Mittelstand stellt in Deutschland immerhin 3 von 4 Arbeitsplätzen und die meisten Betriebe sind inhabergeführt.

BDS Berlin fördert Kultur der Selbständigkeit

Positives Erscheinungsbild und Handlungsfreiheit liegen dem BDS  und seinen Landesverbänden besonders am Herzen. Als zuständige Organisation für Berlin und Teil des ältesten, branchenübergreifenden Mittelstandsverbands Deutschlands setzen wir ein Zeichen für verdiente Achtung und Wertschätzung der Selbständigen und Unternehmer. Unternehmerische Freiheit bedeutet den Verzicht auf die Vorherrschaft des Kollektivs und einen Dirigismus durch den Staat. Vielmehr ist die Entfaltung des Menschen als Individuum gefordert sowie ausreichend Freiheit, um mit Gewinn und Erfolg handeln zu können. Mehr Gewinn bedeutet auch finanzielle Freiheit und eine gemeinsamen Zukunft aller Beteiligten. Die Basis einer funktionierenden Zivilgesellschaft ist die aktive Unterstützung der Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen.

Aktuelles vom BDS Berlin

  • Event „Netzwerk-Abend „Digitalisierung – Jetzt – Für uns – Wie“27. Oktober 2020 - 7:41

    Liebe Mitglieder und Interessierte, viele von uns haben sich untereinander lange nicht mehr gesehen. Wir wollten daher eigentlich in diesem Monat die Treffen im Rahmen unserer regelmäßigen Netzwerkabende wieder aufnehmen. Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Situation in Berlin haben uns jedoch veranlasst, dies bis auf weiteres noch zurückzustellen. Auch die überwiegende Resonanz unserer Mitglieder legt uns […]

  • In der Krise helfen wir uns weiter: Der Corona-Masterplan für Unternehmer – kostenfrei für unsere Mitglieder20. Mai 2019 - 16:53

    Liebe Mitglieder, die Corona-Krise behält uns noch im Griff, aber wir lernen auch, uns in der Krise weiterzuhelfen. Unser BDS-Vorstandsmitglied Daniel Schäfer, Geschäftsführer der x-group GmbH, hat einen Videokurs mit einer Handlungsanleitung entwickelt, um die Krise finanziell zu überstehen – den „Corona-Masterplan für Unternehmer“. Den kompletten Masterplan mit 9 Modulen und dem Fachwissen zu allen […]

  • Über uns
  • Satzung
  • Team
  • Galerie
  • Mitglied werden
  • Beitragsordnung
  • Vorteilsrechner
  • Ihr Nutzen
  • Jobbörse
  • Netzwerk
  • Interessenvertretung
  • Aktuelles
Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nach oben scrollen