• Xing
Kontakt: Tel. 030 609 889 564 | E-Mail info@bdsberlin.de
BDS Berlin
  • Start
  • Aktuelles
  • Interessenvertretung
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Menü Menü

Positionierung für Ihre Interessen
in Berlin und bundesweit.

Über uns

Der BDS Berlin ist regionaler Interessenvertreter für Selbständige, Gewerbetreibende, kleine und mittelständische Unternehmen, Werbegemeinschaften und wirtschaftliche Stadtteilinitiativen. Im Zusammenwirken mit den anderen Landesverbänden vertreten wir bundesweit die Interessen von der Selbständigen aus Handwerk, Handel, freien Berufen, Dienstleistungen sowie kleiner und mittlerer Industrie.

Wir vertreten nach außen die einheitliche Position unserer Mitglieder und setzen uns dafür ein, dass wir die bestehenden Differenzen und Benachteiligungen unserer leistungsstarken und kreativen Wirtschaftskraft aus dem Weg räumen und frei entscheiden und handeln können. Darüber hinaus ist es unser Anliegen, dass ein Übermaß an Bürokratie gegenüber Jungunternehmern und Selbständigen der Vergangenheit angehört und dass renommierte Unternehmen mit langjähriger Tradition ihre Arbeitsplätze erhalten und für eine gesicherte Zukunft aller Beteiligten sorgen können.

Öffentlichkeitsarbeit als Teil der Strategie

Wir haben eine klare Meinung zu den Dingen und kommunizieren diese nach außen – nicht nur intern zu unseren Mitgliedern, sondern darüber hinaus auch an die Öffentlichkeit. Dabei ist es unser Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern den Wert unternehmerischen Handelns zu vermitteln.

Überzeugungsarbeit und Aufklärung der breiten Mitte ist wichtig für eine stabile Positionierung unseres Verbandes in der Öffentlichkeit und im Geschäftsleben, sowie für eine entscheidende Einflussnahme auf bestehende Gesetze und zukünftige Maßnahmen. Auch sich mit den Gegnern unserer Überzeugungen und Forderungen auseinanderzusetzen ist ein wichtiger Bestandteil für eine konstruktive Diskussion und den Austausch. Über die Medien gelangen unsere Standpunkte an die Öffentlichkeit und erreichen zukünftige Mitstreiter und Förderer unserer Interessenvertretung.

Lobbyismus erhöht die Chancen, Ihre Interessen durchzusetzen

Innerhalb von Projektarbeit haben wir die Steuerungsaufgaben aufgeteilt, um Prozesse effizient zu gestalten und die wirtschaftlichen Aspekte von allen Seiten zu beleuchten. Die dauerhafte Austauschbeziehung erfolgt immer punktuell und auf ein spezifisches Ziel ausgerichtet. Mit klar definierten Rahmenbedingungen werden die einzelnen Projekte vorgetragen und in Arbeitsgruppen, den sogenannten Projektteams, detailliert durchgesprochen, bevor sie den entsprechenden Stellen der politischen Lobbyarbeit vorgetragen werden.

Mit dieser wesentlichen Aufgabe unserer Interessenvertretung vertraut, übernehmen unser Vorstand und der begleitende Ausschuss damit die Kernaufgabe des Verbandes und greifen aktiv in die bundespolitische Entwicklung und Vorgehensweise ein. Lobbyarbeit ist aber auch die Vertretung der ökonomischen Bedürfnisse unserer Mitglieder mit einem Bewusstsein für die wirtschaftliche Verantwortung, die uns damit übertragen wurde. Unsere gesellschaftliche Aufgabe ist es auch, zu anderen politischen Themen unsere Stellung abzugeben und damit den Meinungsbildungsprozess in einer funktionierenden Demokratie zu unterstützen.

Klare politische Positionierung auf Landes- und Bundesebene

Wir unterstützen unsere Mitglieder in der täglichen Unternehmenspraxis und sind der älteste branchenübergreifende Verband. Der BDS Berlin ist sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für einheimische und eigentümergeführte Unternehmen gleichermaßen ein zuverlässiger Vertreter und Unterstützer.

Auch Freiberufler und Gewerbevereine können bei uns Mitglied werden und mit uns ihre Meinung nach Berlin tragen. Einflussreich und dienstleistungsstark gehört unser exzellentes Netzwerk mit Sitz in Berlin zu den größten Verbänden der Branche. Im Laufe unserer Verbandstätigkeit haben wir dieses Netzwerk an den richtigen Positionen platziert und pflegen unsere Kontakte intensiv. Wir sind bestrebt, in den Anhörungsaufforderungen klar und nachvollziehbar dazustellen, welche Interessen wir haben und warum wir uns für die Anwendung unserer Ideen und Vorschläge stark machen.

Argumentationsreich und verbindlich stellen wir uns dem Gedankenaustausch mit Politikern, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene. Die parteiübergreifenden Gespräche sind oft kritisch hinterfragt und tragen zur klaren politischen Positionierung unseres Verbandes bei.

Europäisch stark und argumentativ

Unser Bundesverband ist selbstverständlich auch Teil der Dachorganisation auf europäischer Ebene. In Brüssel werden unsere Interessen durch die UEAPME vertreten, die European Association of Craft, Small and Medium-Sized Enterprises. Etwa 8 Millionen Unternehmen mit etwa 30 Millionen Mitarbeitern werden auf europäischer Ebene durch den Dachverband vertreten. Die gemeinnützige und überparteiliche Organisation ist das „Sprachrohr“ des Deutschen Mittelstandes, Förderer der europäischen Zusammenarbeit und Lösungsfinder für alle Probleme im Zusammenhang mit unseren Zielen als Bund der Selbständigen. So erreichen wir in allen betreffenden Themen die verantwortlichen Institutionen der EU und anderer internationalen Institutionen.

1979 gegründet ist die UEAPME die einzige europaweit tätige Unternehmervertretung und verhandelnder europäischer Sozialpartner, der die offenen Konflikte durch Konsenspolitik zu lösen und bestehende Interessenskonflikte einzudämmen vermag.

Zudem werden wir durch die Organisation in Brüssel über alle aktuellen Entwicklungen unserer politischen Themen auf EU-Ebene informiert. Das garantiert nicht nur die zeitnahe und aktuelle Information, sondern auch die frühzeitige Vorbereitung auf anstehende Meinungsverschiedenheiten durch den Verband.

  • Team
  • Satzung
  • Galerie

Aktuelles vom BDS Berlin

  • Event „Netzwerk-Abend „Digitalisierung – Jetzt – Für uns – Wie“27. Oktober 2020 - 7:41

    Liebe Mitglieder und Interessierte, viele von uns haben sich untereinander lange nicht mehr gesehen. Wir wollten daher eigentlich in diesem Monat die Treffen im Rahmen unserer regelmäßigen Netzwerkabende wieder aufnehmen. Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Situation in Berlin haben uns jedoch veranlasst, dies bis auf weiteres noch zurückzustellen. Auch die überwiegende Resonanz unserer Mitglieder legt uns […]

  • In der Krise helfen wir uns weiter: Der Corona-Masterplan für Unternehmer – kostenfrei für unsere Mitglieder20. Mai 2019 - 16:53

    Liebe Mitglieder, die Corona-Krise behält uns noch im Griff, aber wir lernen auch, uns in der Krise weiterzuhelfen. Unser BDS-Vorstandsmitglied Daniel Schäfer, Geschäftsführer der x-group GmbH, hat einen Videokurs mit einer Handlungsanleitung entwickelt, um die Krise finanziell zu überstehen – den „Corona-Masterplan für Unternehmer“. Den kompletten Masterplan mit 9 Modulen und dem Fachwissen zu allen […]

  • Über uns
  • Satzung
  • Team
  • Galerie
  • Mitglied werden
  • Beitragsordnung
  • Vorteilsrechner
  • Ihr Nutzen
  • Jobbörse
  • Netzwerk
  • Interessenvertretung
  • Aktuelles
Impressum | Datenschutz | Kontakt
Nach oben scrollen